Produkt zum Begriff EKG:
-
Fälle Innere Medizin - Allgemeinmedizin - Apparative Diagnostik
Fälle Innere Medizin - Allgemeinmedizin - Apparative Diagnostik , Nach einer kurzen Einleitung zu jedem Verfahren, kann der Leser anhand von Befundbildern praktisch üben, z.B. welche Erkrankung vorliegen könnte, welche Ableitung gewählt wurde und was für differentialdiagnostische Möglichkeiten es gibt. Denn mittels bildgebender Verfahren sicher zu diagnostizieren, geht nur mit viel Übung und diesem Buch! Dargestellt werden verschiedene bildgebenden Verfahren: Ultraschall, Echokardiografie, EKG, Endoskopie, Röntgen, Lungenfunktion und mikroskopische Darstellungen in der Hämatologie. Zahlreiche Fallbeispiele sowie ergänzende Videos unterstützen das Verständnis. Neu in der 2. Auflage: - Neue Fallbeispiele für maximalen Praxisbezug , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190917, Produktform: Leinen, Redaktion: Eigler, Andreas~Maier, Albert, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 374, Abbildungen: 756 farbige Abbildungen, Keyword: Bildgebung Innere Medizin; Diagnostik Innere Medizin; Fälle Abdomensonografie; Fälle Allgemeinmedizin; Fälle Doppler-/Duplexsonografie; Fälle EKG; Fälle Echokardiografie; Fälle Endoskopie; Fälle Gefäßsonografie; Fälle Hämatologie; Fälle Innere Medizin; Fälle Koloskopie; Fälle Lungenfunktion; Fälle Radiologie; Fälle Sonografie; Fälle Ultraschall; Fälle ÖGD; Prüfung Allgemeinmedizin; Prüfung Innere Medizin, Fachschema: Medizin / Diagnostik, Labormedizin~Allgemeinmedizin~Medizin / Spezialgebiete~Hämatologie~Gastroenterologie~Hepatologie~Leber / Hepatologie~Bronchien - Bronchitis~Lunge - Lungenkrankheit~Medizin / Nuklearmedizin~Nuklearmedizin~Radiologie / Nuklearmedizin~Ultraschall~Kernspintomografie - Kernspinresonanz - Kernspinspektroskopie~Magnetresonanz~MR~MRI~MRT~NMR~Radiologie~Strahlen / Radiologie~Röntgen - Röntgenstrahlen - Röntgenologie~X-Strahlen, Fachkategorie: Allgemeinmedizin~Medizinische Diagnostik~Hämatologie~Gastroenterologie~Hepatologie~Lungen- und Bronchialheilkunde~Nuklearmedizin~Medizinische Bildverarbeitung: Ultraschalltechnik~Medizinische Bildverarbeitung: Kernspinresonanz, MRT, MRI~Medizinische Bildverarbeitung: Radiologie~Röntgen, Bildungszweck: für die Berufsbildung, Fachkategorie: Medizinische Laboruntersuchungen und -techniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 278, Breite: 217, Höhe: 22, Gewicht: 1236, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437212314, Herkunftsland: SPANIEN (ES), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 72.00 € | Versand*: 0 € -
Yoga - die 5 Schlüssel zur Gesundheit. Geschichte, Philosophie, Medizin, Praxis.
Yoga besteht nicht nur aus gesundheitsfördernden Asanas, es handelt sich um ein umfassendes Lebensstilkonzept, das 5 Quellen der Gesundheit definiert und dazu konkret Handreichungen gibt. Ziel ist die Ausbalancierung der Kräfte: Bewegung (Asanas), Ernährung (Ayurveda), Bewusstsein (Meditation / Achtsamkeit), Sexualität (Tantra), Atmung (Pranayama). Dr. Christian Larsen, Arzt und Bestsellerautor, hat die Methode der Spiraldynamik entwickelt und arbeitet von der ersten Stunde an ganzheitlich. Yoga war immer ein Partner in seiner Arbeit. Mit diesem Buch will er erstmals Yoga und Spiraldynamik zusammenbringen und ein ganzheitliches Gesundheitskonzept für jeden anbieten, das mit den Erkenntnissen der modernen Medizin gegengecheckt ist.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
EKG-Modul AD8232 EKG-Messung Puls Herz EKG-Überwachungssensormodul-Kit
EKG-Modul AD8232 EKG-Messung Puls Herz EKG-Überwachungssensormodul-Kit Spezifikation: - AD8232 nimmt doppelpoligen Hochpassfilter an, um die Bewegungsartefakte und das Elektrodenhalbzellenpotential zu eliminieren - Der AD8232 verwendet einen Operationsverstärker, der ohne Einschränkung einen dreipoligen Tiefpassfilter aufbaut und zusätzliche Geräusche eliminiert - Nenntemperaturbereich : 0----70 Grad - Arbeitstemperaturbereich: -40-----85 Grad Spezifikationen: 1. Der AD8232 Single Lead Heart Rate Monitor ist ein kostengünstiges Board zur Messung der elektrischen Aktivität des Herzens. 2. Diese elektrische Aktivität kann als EKG oder Elektrokardiogramm aufgezeichnet und als analoger Messwert ausgegeben werden. 3. EKGs können extrem laut sein, der AD8232 Single Lead Herzfrequenzmesser fungiert als Operationsverstärker, um ein klares Signal von den PR- und QT-Intervallen zu erhalten. 4. Der AD8232 ist ein integrierter Signalaufbereitungsblock für EKGs und andere Biopotentialmessungen 5. Es wurde entwickelt, um kleine Biopotentialsignale in Gegenwart von verrauschten Bedingungen, z. B. solchen, die durch Bewegung oder Remote-Elektrodenplatzierung erzeugt werden, zu extrahieren, zu verstärken und zu filtern. 6. Der Herzfrequenzmesser AD8232 verfügt über neun Anschlüsse aus dem IC, an die Sie Stifte, Drähte oder andere Steckverbinder anlöten können. 7. SDN, LO+, LO-, OUTPUT, 3,3 V, GND bieten wichtige Pins für den Betrieb dieses Monitors mit einem Arduino oder einer anderen Entwicklungsplatine. 8. Ebenfalls auf diesem Board verfügbar sind RA (Rechter Arm), DAS (Linker Arm), und RL (Rechtes Bein) Pins zum Anbringen und Verwenden Ihrer eigenen benutzerdefinierten Sensoren. 9. Zusätzlich gibt es eine LED-Anzeige, die im Rhythmus des Herzschlags pulsiert. 10. Zur Verwendung des Herzmonitors sind biomedizinische Sensorpads und Sensorkabel erforderlich. Diese sind weiter unten im Abschnitt „Empfohlene Produkte“ zu finden. Anwendung: - Fitness- und Sportherzfrequenzüberwachung - Tragbares EKG - Remote-Zustandsüberwachung - Spielperipheriegeräte - Erfassung von Bioelektrizitätssignalen
Preis: 6.4 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Medizin & Gesundheit
Eine Auswahl der wichtigsten Marken aus der Gesundheits- und Pharmabranche mit allen Informationen zu Herkunft, Geschichte, Daten und Fakten.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum EKG bei Depressionen?
Warum EKG bei Depressionen? Das Elektrokardiogramm (EKG) wird manchmal bei Patienten mit Depressionen durchgeführt, um mögliche körperliche Ursachen für die Symptome der Depression auszuschließen. Depressionen können auch das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen, daher kann ein EKG helfen, mögliche Herzprobleme frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus können bestimmte Medikamente zur Behandlung von Depressionen Auswirkungen auf das Herz haben, daher ist es wichtig, die Herzfunktion regelmäßig zu überwachen. Ein EKG kann auch dazu beitragen, andere Erkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen oder Elektrolytstörungen zu identifizieren, die Depressionen auslösen oder verschlimmern könnten.
-
Was bedeutet Bigeminus im EKG?
Was bedeutet Bigeminus im EKG? Bigeminus im EKG bezieht sich auf eine spezifische Art von Herzrhythmusstörung, bei der jeder normale Herzschlag von einem extrasystolischen Schlag gefolgt wird. Dies führt zu einem Muster, bei dem sich normale und extrasystolische Schläge abwechseln. Im EKG zeigt sich dies als regelmäßiges Muster von zwei aufeinanderfolgenden Herzschlägen. Bigeminus kann verschiedene Ursachen haben, darunter Elektrolytstörungen, Herzerkrankungen oder Stress. Es ist wichtig, Bigeminus im EKG zu erkennen und zu behandeln, da es zu schwerwiegenderen Herzrhythmusstörungen führen kann.
-
Welche EKG Arten gibt es?
Welche EKG Arten gibt es? Es gibt verschiedene Arten von Elektrokardiogrammen (EKG), die je nach den Bedürfnissen des Patienten durchgeführt werden. Dazu gehören das Ruhe-EKG, das Belastungs-EKG, das Langzeit-EKG und das 24-Stunden-EKG. Jede Art von EKG dient dazu, die elektrische Aktivität des Herzens zu messen und mögliche Herzprobleme zu identifizieren. Die Wahl der EKG-Art hängt von den Symptomen des Patienten und den zu untersuchenden Fragen ab.
-
Wann wird ein EKG gemacht?
Ein EKG wird in der Regel gemacht, um die elektrische Aktivität des Herzens zu messen und mögliche Unregelmäßigkeiten oder Herzprobleme zu erkennen. Es kann bei Symptomen wie Brustschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Schwindel oder Kurzatmigkeit durchgeführt werden. Auch vor geplanten Operationen, zur Überwachung von Herzkrankheiten oder zur Kontrolle der Wirksamkeit von Herzmedikamenten kann ein EKG angeordnet werden. In Notfällen wie einem Herzinfarkt oder plötzlich auftretenden Herzproblemen wird ein EKG oft sofort durchgeführt, um schnell eine Diagnose stellen zu können. Letztendlich entscheidet der behandelnde Arzt, wann ein EKG gemacht wird, basierend auf den individuellen Symptomen und dem Gesundheitszustand des Patienten.
Ähnliche Suchbegriffe für EKG:
-
Blutzucker Smartwatch Männer Gesundheit EKG Überwachung Blutdruck Körper temperatur IP68
Blutzucker Smartwatch Männer Gesundheit EKG Überwachung Blutdruck Körper temperatur IP68
Preis: 68.99 € | Versand*: 0 € -
Blutzucker Smartwatch Männer Gesundheit EKG Überwachung Blutdruck Körper temperatur IP68
Blutzucker Smartwatch Männer Gesundheit EKG Überwachung Blutdruck Körper temperatur IP68
Preis: 68.99 € | Versand*: 0 € -
Blutzucker Smartwatch Männer Gesundheit EKG Überwachung Blutdruck Körper temperatur IP68
Blutzucker Smartwatch Männer Gesundheit EKG Überwachung Blutdruck Körper temperatur IP68
Preis: 68.99 € | Versand*: 0 € -
Blutzucker Smartwatch Männer Gesundheit EKG Überwachung Blutdruck Körper temperatur IP68
Blutzucker Smartwatch Männer Gesundheit EKG Überwachung Blutdruck Körper temperatur IP68
Preis: 66.69 € | Versand*: 0 €
-
Kann die Apple Watch 3 EKG?
Ja, die Apple Watch Series 3 kann kein EKG durchführen. Die EKG-Funktion wurde erstmals mit der Apple Watch Series 4 eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, ein Elektrokardiogramm direkt von ihrem Handgelenk aus aufzuzeichnen. Mit der EKG-App können Benutzer Vorhofflimmern erkennen und wichtige Informationen über ihre Herzgesundheit erhalten. Wenn Sie also die EKG-Funktion nutzen möchten, sollten Sie auf die Apple Watch Series 4 oder eine neuere Version upgraden.
-
Soll das EKG-Oberteil angezogen bleiben?
Ja, das EKG-Oberteil sollte während der gesamten Dauer der Untersuchung angezogen bleiben, um genaue Messungen und Aufzeichnungen des Herzrhythmus zu ermöglichen. Es ist wichtig, dass das Oberteil eng am Körper anliegt, um Störungen oder Bewegungen während der Aufzeichnung zu minimieren. Das medizinische Fachpersonal wird Ihnen bei Bedarf helfen, das Oberteil richtig anzulegen.
-
Wie sehen extrasystolen im EKG aus?
Wie sehen extrasystolen im EKG aus? Extrasystolen sind im EKG als vorzeitige Herzschläge sichtbar, die nicht im normalen Herzrhythmus auftreten. Sie werden als abnormale Spitzen oder Zacken aufgezeichnet, die vor dem erwarteten Herzschlag auftreten. Diese zusätzlichen Herzschläge können sowohl atrial als auch ventrikulär sein und können je nach Ursache und Lokalisation unterschiedlich aussehen. Im EKG können Extrasystolen als einzelne isolierte Ereignisse oder in regelmäßigen Abständen auftreten, was auf eine bestimmte Art von Arrhythmie hinweisen kann.
-
Wie sicher ist ein Belastungs EKG?
Ein Belastungs-EKG ist eine relativ sichere Untersuchungsmethode, die häufig eingesetzt wird, um die Herzgesundheit zu überprüfen. Es handelt sich um eine nicht-invasive Untersuchung, bei der die elektrische Aktivität des Herzens während körperlicher Belastung gemessen wird. Allerdings gibt es gewisse Risiken, die bei einem Belastungs-EKG auftreten können. Dazu gehören beispielsweise Herzrhythmusstörungen, die durch die körperliche Belastung ausgelöst werden können. Zudem kann es in seltenen Fällen zu einem Herzinfarkt oder anderen schwerwiegenden Komplikationen kommen. Um die Sicherheit eines Belastungs-EKGs zu gewährleisten, wird die Untersuchung in der Regel unter Aufsicht eines erfahrenen Arztes durchgeführt. Zudem werden vorab oft Risikofaktoren wie Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme berücksichtigt, um mögliche Komplikationen zu minimieren. Insgesamt kann man sagen, dass ein Belastungs-EKG eine vergleichsweise sichere Untersuchungsmethode ist, die jedoch wie bei jeder medizinischen Untersuchung gewisse Risiken birgt. Es ist wichtig, dass die Untersuchung unter är
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.