Domain hausarzt-neukirchen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflege:


  • Pflege von Patienten mit Schlaganfall
    Pflege von Patienten mit Schlaganfall

    Pflege von Patienten mit Schlaganfall , Beginnend mit der Stroke Unit werden aktuelle Aspekte der Versorgung von Schlaganfallpatienten im interdisziplinären Kontext des Pflege- und Behandlungsteams dargestellt. Das Buch bietet wichtiges Wissen über Entstehung und Prophylaxe des ischämischen Schlaganfalls sowie zur kompetenten Pflege und Beratung von Betroffenen über die gesamte Krankheitsdauer. Neben medizinischen Grundlagen werden verschiedene Facetten der Pflege bei sichtbaren und unsichtbaren Einschränkungen aus unterschiedlichen Perspektiven des therapeutischen Teams behandelt. Die 3. Auflage wurde grundlegend überarbeitet, aktualisiert, umfassend erweitert und um mehrere Kapitel mit neuen Aspekten wie Delir, ethischen Fragen und Neuropsychologie ergänzt. Informationen zur Teamentwicklung, Weiterqualifizierung und Professionsentwicklung mit einem Blick ins Ausland runden das Buch ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220706, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Cassier-Woidasky, Anne-Kathrin~Pfeilschifter, Waltraud~Glahn, Joerg, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Abbildungen: 69 Abbildungen, 16 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Aktivierende Pflege; Bobath-Konzept; ischämischer Neglect; Schlaganfall, Fachschema: Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation~Apoplexie~Schlaganfall, Fachkategorie: Rehabilitation, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Pflegedienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 238, Breite: 171, Höhe: 20, Gewicht: 624, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783170233850 9783170214286, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Erdmann, Waldemar: Einstellungstest Gesundheit und Pflege
    Erdmann, Waldemar: Einstellungstest Gesundheit und Pflege

    Einstellungstest Gesundheit und Pflege , Viele Bewerber fallen durch den Einstellungstest! Deshalb haben wir ein Buch entwickelt, das dir bei deinen Vorbereitungen auf den Test helfen soll. Das bietet dir unser Buch zum Einstellungstest Gesundheit und Pflege: Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zum Üben und hilft dir dabei, die Eignungsprüfung erfolgreich zu bestehen. Tausende Bewerber haben sich mit unseren Aufgaben und Online-Programmen auf Eignungstests und Auswahlverfahren vorbereitet. Enthalten im Buch: Allgemeinwissen, Rechtschreibung, Grammatik, Sprachverständnis, Konzentration, Merkfähigkeit, Zahlenreihen, Dreisatz, Matrizen, Dominosteine, Spiegelungen, Prozentrechnung Die Inhalte aus diesem Buch sind auch für die Vorbereitung auf das Assessment Center und das anschließende Vorstellungsgespräch geeignet, da dort häufig Fragen allgemein zu Politik und Gesellschaft gestellt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Swoboda, Walter: KI in Gesundheit und Pflege
    Swoboda, Walter: KI in Gesundheit und Pflege

    KI in Gesundheit und Pflege , Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre KI Künstliche Intelligenz durchdringt alle Bereiche des Lebens - auch das Gesundheitswesen. Walter Swoboda zeigt in seinem Buch, wie KI funktioniert, welche Varianten dieser neuen Technologie in Gesundheit und Pflege zum Einsatz kommen können und welche Einsatzgebiete sich kurz- und langfristig ergeben. Auf Chancen, Risiken und ethische Herausforderungen geht er ein. Auch experimentelle Verfahren der Zukunft berücksichtigt er. Das Buch richtet sich an Praktizierende, Forschende und Studierende in den Bereichen Gesundheitswesen, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsinformatik, Medizin, Pflegewissenschaften sowie Medizinethik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
  • Rasenlüfter-Walze: Pflege und Gesundheit für Ihren Rasen
    Rasenlüfter-Walze: Pflege und Gesundheit für Ihren Rasen

    Rasenlüfter-Walze Die Rasenlüfter-Walze ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Pflege Ihres Rasens und die Förderung eines gesunden Wachstums. Hergestellt aus hochwertigem Stahl in Silber und grünem Kunststoff (PP) zeichnet sich diese Walze durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus. Mit der Rasenlüfter-Walze können Sie Ihren Rasenbelüften, indem Sie kleine Löcher in den Boden stechen. Dies fördert die Luftzirkulation, verbessert die Wasseraufnahme und trägt zur Gesundheit und Schönheit Ihres Rasens bei. Der grüne Kunststoffgriff sorgt für bequemen Halt und ermöglicht Ihnen eine einfache Handhabung der Walze. Sie können die Walze problemlos über Ihren Rasen schieben und die gewünschte Belüftung erzielen. Die Rasenlüfter-Walze ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Rasenpflege und eignet sich perfekt für den Heimgebrauch. Mit ihr können Sie Ihren Rasen in Top-Form halten und die Schönheit Ihres Gartens erhalten. Diese Walze ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Rasens. Entdecken Sie die Rasenlüfter-Walze – Ihr Schlüssel zu einem grüneren, gesünderen Rasen! Förderung der Luftzirkulation und Wasseraufnahme Hochwertige Rasenpflege mit langlebiger Stahl-Walze Material: Stahl, Kunststoff Polypropylen Farbe: Silber Gewicht: 2,88 kg Maße Komplett (LxBxH): 44 x 22 x 148 cm Maße Stiel (LxH): Ø 2,5 x 125 cm Maße Rad (L): Ø 14,5 cm Maße Walze (LxBxH): 44 x 22 x 24 cm

    Preis: 65.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann die Gesundheit von Pferden durch regelmäßige Pflege und Vorsorge erhalten werden?

    Die Gesundheit von Pferden kann durch regelmäßiges Bürsten und Reinigen des Fells sowie regelmäßiges Hufpflege erhalten werden. Außerdem ist eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung wichtig für die Gesundheit der Pferde. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und Impfungen helfen dabei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

  • Wie oft Vorsorge beim Hausarzt?

    Wie oft sollte man zur Vorsorgeuntersuchung beim Hausarzt gehen? Die Empfehlungen variieren je nach Alter, Geschlecht und individuellem Gesundheitszustand. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Erwachsene mindestens alle 1-2 Jahre eine Vorsorgeuntersuchung durchführen lassen. Menschen mit bestimmten Risikofaktoren oder Vorerkrankungen sollten möglicherweise häufiger zur Vorsorge gehen. Es ist wichtig, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, um potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Letztendlich sollte man mit seinem Hausarzt über die individuell empfohlenen Vorsorgeintervalle sprechen.

  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Pflege, die berücksichtigt werden müssen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten in den Bereichen Medizin, Altenpflege und häusliche Pflege zu gewährleisten?

    Die wichtigsten Aspekte der Pflege, die berücksichtigt werden müssen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten zu gewährleisten, sind eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten, die sowohl körperliche als auch psychische Bedürfnisse berücksichtigt. Zudem ist es wichtig, eine angemessene Kommunikation und Interaktion mit den Patienten zu pflegen, um Vertrauen aufzubauen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Eine sichere und hygienische Umgebung ist ebenfalls entscheidend, um das Risiko von Infektionen und Verletzungen zu minimieren. Darüber hinaus ist die Einbeziehung von Angehörigen und die Förderung von Selbstpflegefähigkeiten wichtige Aspekte, um die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden der

  • Wie erfolgt die Pflege eines Koma-Patienten?

    Die Pflege eines Koma-Patienten erfolgt in erster Linie durch medizinisches Fachpersonal wie Ärzte und Krankenschwestern. Sie überwachen den Zustand des Patienten, verabreichen Medikamente, führen notwendige medizinische Maßnahmen durch und sorgen für eine angemessene Ernährung und Hygiene. Zudem ist es wichtig, dass der Patient regelmäßig umgelagert wird, um Druckstellen zu vermeiden und die Durchblutung zu fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Pflege:


  • Tschinke, Ingo: Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege
    Tschinke, Ingo: Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege

    Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege , Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind oftmals mit starken Veränderungen und Einschränkungen in ihrer aktuellen Lebenssituation konfrontiert. Das persönliche Recovery bietet die Möglichkeit, trotz bestehender Symptome ein erfülltes Leben zu erfahren und stärker aus der Krise hervorzugehen. Dabei geht es darum, dass Betroffene Hoffnung, einen neuen Lebenssinn und eine mögliche Neuausrichtung ihrer Identität entdecken. Das Buch gibt einen Überblick über Grundlagen und Theorien zum persönlichen Recovery, welche durch evidenzbasiertes Wissen aus den Bereichen Pflege, Medizin und Versorgungsforschung zu Recovery fundiert werden. Es kommen sowohl Betroffene als auch Mediziner und Pflegende zu Wort, die ihre Erfahrungen mit der psychiatrischen Versorgung darstellen. Dabei werden Versorgungsrealitäten den Veränderungsbedarfen in den Bereichen Medizin und Pflege gegenübergestellt und es werden konkrete Ideen zur Umsetzung von Recovery in der Praxis aufgezeigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Theo Klein 4360, Medizin und Gesundheit
    Theo Klein 4360, Medizin und Gesundheit

    Theo Klein 4360. Themenwelt: Medizin und Gesundheit, Produktfarbe: Rot

    Preis: 24.63 € | Versand*: 0.00 €
  • Pflege Heute Geriatrische Pflege
    Pflege Heute Geriatrische Pflege

    Pflege Heute Geriatrische Pflege , Wissen, was in der Pflege von betagten Menschen wichtig ist! Generationen von Schülern haben mit PflegeHeute gelernt - nun gibt es endlich die Ergänzung für. die spezielle Pflege des alten Menschen. Sie sind Auszubildender in der Pflege und richten Ihren Fokus auf die Pflege von alten Menschen? Ob Sie in einer Altenpflegeeinrichtung oder einer Akutstation mit alten Menschen arbeiten, ob Sie diese aus Altersgründen oder aufgrund akuter Krankheitsbilder versorgen müssen - mit diesem Buch schaffen Sie sich die Grundlage für die optimale Pflege. Das Lehrbuch - von ausgewiesenen Praktikern geschrieben - begleitet Sie im Unterricht der Pflegeausbildung und dient als Nachschlagewerk für alle Fälle, die Sie im praktischen Einsatz erleben. Erstellt nach dem neuen Pflegeberufegesetz (PflBG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung, bietet PflegeHeute Geriatrische Pflege mehr als den Blick auf die Krankheitslehre (die Geriatrie). Zu den Inhalten von Pflege Heute vertieft dieses Lehrbuch schwerpunktmäßig die Altenpflege und ist damit DAS Nachschlagewerk für Praxis und Lehre in Bezug auf die wichtigen Inhalte der generalistischen Ausbildung im Einsatz Altenpflege. Durch die Mitarbeit von zahlreichen Expertinnen und Experten aus Pflege und Medizin ist die Qualität für alle deutschsprachigen Länder garantiert. Nie den Überblick verlieren Von Lebensweltorientierung über Versorgungsformen bis hin zu speziellen Krankheitsbildern bei alten Menschen - PflegeHeute Geriatrische Pflege liefert alle wichtigen Inhalte. So geht Lernen heute Übersichtliche Mindmaps und moderne grafische Darstellungen erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Zum Wiederholen fassen ''Spickzettel'' die wichtigsten Inhalte zusammen. Ergänzt durch aktuelle Abbildungen und Transferaufgaben, schafft PflegeHeute Geriatrische Pflege die ideale Verbindung zum Alltag in der Pflegepraxis. Mehr als ein Lehrbuch Da Lernen mit verschiedenen Sinnen leichter fällt, bietet PflegeHeute Geriatrische Pflege eine App mit allen wichtigen Begriffen aus Pflege und Medizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Pflege Heute - Pädiatrische Pflege
    Pflege Heute - Pädiatrische Pflege

    Pflege Heute - Pädiatrische Pflege , Inhaltlich aufbauend auf PflegeHeute bietet das Lehrbuch Ihnen in bewährter Qualität genau das erforderliche Wissen für die Pflege in der Pädiatrie und Neonatologie und ist ideal für die Vertiefungsphase Pädiatrie. Durch die stringente Gliederung und Kapitelaufbau finden Sie sich gut zurecht. Mindmaps und Inhaltsverzeichnis vor jedem Kapitel dienen zum Überblick und zur Assoziation. Damit Sie Organstrukturen wiederholen und vertiefen können, helfen Ihnen Anatomieabbildungen am Beginn der Pädiatriekapitels. Kästen für einfaches Lernen (Definitionen, Notfall) sowie Spickzettel mit wichtigen, prüfungsrelevanten Zusammenfassungen sorgen dafür, dass Sie wichtige Informationen schnell finden und für die Prüfung optimal lernen können. Neu in der 2.Auflage: Comfort Positionierung Alle Inhalte überarbeitet und nach den Leitlinien und Expertenstandards aktualisiert Das Buch eignet sich für: Pflege-Auszubildende mit Vertiefung Kind Auszubildende Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (Sonderweg) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Vor- und Nachteile hat die häusliche Pflege im Vergleich zur stationären Pflege in Bezug auf die physische und psychische Gesundheit der Patienten?

    Die häusliche Pflege bietet den Vorteil, dass die Patienten in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können, was sich positiv auf ihre psychische Gesundheit auswirken kann. Zudem können sie von der Unterstützung ihrer Familie und Freunde profitieren, was ebenfalls zu ihrem Wohlbefinden beitragen kann. Allerdings kann die häusliche Pflege auch zu einer sozialen Isolation führen, da die Patienten weniger Kontakt zu anderen Menschen haben. Zudem kann die stationäre Pflege eine bessere medizinische Versorgung und eine stärkere Überwachung der Patienten gewährleisten, was sich positiv auf ihre physische Gesundheit auswirken kann.

  • Wie kann die Lebensqualität von Patienten mit COPD in den Bereichen Medizin, Pflege und Rehabilitation verbessert werden?

    Die Lebensqualität von Patienten mit COPD kann durch eine ganzheitliche medizinische Betreuung verbessert werden, die eine angemessene medikamentöse Behandlung, Atemtherapie und regelmäßige ärztliche Kontrollen umfasst. Zudem ist eine individuell angepasste Pflege wichtig, die auf die Bedürfnisse der Patienten eingeht und ihnen bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt. Darüber hinaus kann die Teilnahme an Rehabilitationsprogrammen, die körperliches Training, Ernährungsberatung und psychologische Unterstützung beinhalten, dazu beitragen, die körperliche Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern. Eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischem Personal, Pflegekräften und Therapeuten ist entscheidend, um die bestmög

  • Kann der Hausarzt Patienten ablehnen?

    Ja, ein Hausarzt kann Patienten ablehnen, jedoch gibt es bestimmte rechtliche und ethische Grenzen, die beachtet werden müssen. Ein Hausarzt darf einen Patienten nicht aufgrund von Diskriminierung ablehnen, wie beispielsweise aufgrund von Rasse, Religion oder sexueller Orientierung. Es ist jedoch möglich, dass ein Hausarzt einen Patienten ablehnt, wenn er nicht in der Lage ist, angemessene medizinische Versorgung zu bieten oder wenn es eine unüberbrückbare Vertrauenslücke zwischen Arzt und Patient gibt. In solchen Fällen ist der Hausarzt verpflichtet, dem Patienten eine angemessene Alternative für die medizinische Versorgung anzubieten. Letztendlich sollte ein Hausarzt immer im besten Interesse des Patienten handeln und sicherstellen, dass er die bestmögliche Versorgung erhält.

  • Welche Auswirkungen können Pflegefehler in der Medizin, der Tierpflege und der häuslichen Pflege auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten, Tieren und Pflegebedürftigen haben?

    Pflegefehler in der Medizin, der Tierpflege und der häuslichen Pflege können schwerwiegende gesundheitliche Folgen für Patienten, Tiere und Pflegebedürftige haben. Sie können zu Komplikationen, Infektionen und anderen medizinischen Problemen führen, die das Wohlbefinden und die Genesung beeinträchtigen. Darüber hinaus können Pflegefehler das Vertrauen in die Pflegekräfte und das Gesundheitssystem insgesamt beeinträchtigen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Pflegekräfte und medizinisches Personal stets aufmerksam und sorgfältig arbeiten, um solche Fehler zu vermeiden und die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.